„Hohe fachliche Kompetenz, Einsatz und
gesunde Kompromisslosigkeit“

Juve-Handbuch Wirtschaftskanzleien

 

Wir verstehen uns als unternehmerisch denkender Begleiter und kompetenter Partner unserer Mandanten in allen Rechtsfragen.

Im interdisziplinären Zusammenspiel von Recht und Wirtschaft entwickeln wir für unsere Mandanten innovative - und zugleich praxisnahe - Lösungen, egal, ob wir Sie bei grenzüberschreitenden M&A Transaktionen begleiten oder den Bestand Ihrer IP-Rechte sichern.

Eine funktionierende Teamarbeit, eine hohe Reaktionsschnelligkeit und eine ausgeprägte Branchenkenntnis gewährleisten Ihnen eine persönliche Beratung auf höchstem Niveau. Ihr wirtschaftlicher Erfolg ist hierbei der Maßstab, an dem wir uns messen lassen wollen!

Aktuelles

Weitere aktuelle Meldungen

Provisionsrecht Verbraucher: Vermittlung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Ein- oder Zweifamilienhaus?

Die Einordnung eines solchen Objekts ist im Hinblick auf die ab dem 23.12.2020 geltende gesetzliche Regelung von erheblicher Relevanz. Durch die §§ 656a – 656d BGB hat der Gesetzgeber nunmehr eine gesetzliche Grundlage geschaffen, wer die Maklercourtage zu tragen hat. Die neuen Regelungen finden Anwendung auf Immobilienkaufverträge über Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen, bei denen der Erwerber Verbraucher ist.

Kann ein Gläubiger bei erfolgreichen Vollstreckungsmaßnahmen Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz eines Insolvenzschuldners haben?

Das Kammergericht Berlin hat über einen Rückzahlungsanspruch im Rahmen einer Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung (§ 133 InsO) entschieden, nachdem in den Jahren vor Insolvenzantragstellung erfolgreiche Vollstreckungsmaßnahmen zur Befriedigung eines Gläubigers führten, obwohl bereits Mahn- und Vollstreckungsdruck durch die Existenz weiterer Gläubiger bestand (Urt. vom 14.05.2024 – 14 U 90/23).

Beschränkung der freien Arztwahl in der privaten Krankenversicherung?

§ 4 Abs. 2 S. 1 MB/KK (Musterbedingungen, Krankheitskosten-  und Krankenhaustagegeldversicherung 2009) regelt den Umfang der Leistungspflicht. Danach steht der versicherten Person im Bereich der ambulanten Versorgung die Wahl unter den niedergelassenen approbierten Ärzten und Zahnärzten frei.  Wendet sich der Patient hingegen an eine Ärztegesellschaft in der berufsrechtlich zulässigen Form einer juristischen Form des Privatrechts etwa einer GmbH, kann es passieren, dass die Krankenversicherung die Kostenerstattung trotz medizinisch indizierter Behandlungsmaßnahmen ablehnt.

Rechtsgebiete

Unsere Rechtsgebiete

Arbeitsrecht

Wir beraten Sie in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, insbesondere im Kündigungsschutz- und Arbeitsvertragsrecht.

Urheber- und Medienrecht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Urheber-, Presse- und Verlagsrechts.

Gewerblicher Rechtsschutz und Kartellrecht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes.

Gesellschaftsrecht und Steuerrecht

Wir beraten Sie bei der Gestaltung, Umgestaltung, Sanierung und Auseinandersetzung von Gesellschaften und Unternehmen.

Start-Up-Beratung | Venture Capital

Wir beraten Sie in der Planungs- und Umsetzungsphase Ihrer Unternehmensgründung.

Medizinrecht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Medizinrechts.

IT-Recht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des IT- Rechts.

Datenschutzrecht | IT-Sicherheitsrecht

Wir beraten im Datenschutz und bei der IT-Sicherheit und helfen Ihnen, die rechtlichen Anforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu meistern.

Strafrecht

Wir vertreten Sie als Strafverteidiger in allen Phasen des Strafverfahrens (Ermittlungsverfahren, U-Haft, Hauptverhandlung, Rechtsmittelinstanz und Strafvollstreckung).

Privates Baurecht und Architektenrecht, Immobilienrecht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des privaten Baurechts und Architektenrechts, sowie im Immobilienrecht.

Vertriebsrecht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Vertriebsrechts

Litigation

Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen der Litigation

Compliance & ESG

Wir beraten Sie beim Aufbau eines Compliance-Systems und bei Compliance-Einzelfragen. Auch bei Fragen zum Themenkomplex ESG beraten wir Sie gerne.

Ombudsstelle

Wir sind als externe Ombudsstelle tätig.

Deutsch-spanischer Rechtsverkehr

Wir begleiten Ihren Markteintritt in Spanien, koordinieren den Ver- oder Ankauf von Immobilien in Spanien. Bei Bedarf organisieren wir Ihre Strafverteidigung vor Ort.

Haben Sie eine Rechtsfrage?

Zum Kontakt