News
Richtgrößenprüfung 2003 und 2005
Nach einer Presseinformation der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom 25.10.2007 wird aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben noch in diesem Jahr auf zahlreiche bayerische Praxen eine Richtgrößenprüfung - mit teilweise immensen Regressforderungen (Anmerk. des Verf.) - zukommen. Insgesamt soll die Gesamtsumme aller potentieller Regresse für die Jahre 2003 und 2005 in Bayern bei ca. 49 Millionen Euro liegen.Richtgrößenprüfung 2003 und 2005
Nach einer Presseinformation der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom 25.10.2007 wird aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben noch in diesem Jahr auf zahlreiche bayerische Praxen eine Richtgrößenprüfung - mit teilweise immensen Regressforderungen (Anmerk. des Verf.) - zukommen. Insgesamt soll die Gesamtsumme aller potentieller Regresse für die Jahre 2003 und 2005 in Bayern bei ca. 49 Millionen Euro liegen.Kostenerstattung für Krankenhausverlegung
Krankenkassen sind verpflichtet Kosten für Patiententransporte zu übernehmen, wenn diese aus medizinischen Gründen notwendig sind. Dies gilt nach einer aktuellen Entscheidung des Bundessozialgericht (BSG Az.: B 1 KR 11/07 R) nicht, wenn ein Patient sich aus religiösen Gründen von einem Krankenhaus in ein anderes verlegen lässt.Krankengeld – Ermittlungspflicht der Krankenkassen
Beantragt ein arbeitsunfähiger Versicherter bei seiner Krankenkasse Krankengeld, ist die Kasse von Amtswegen zu eigenen medizinischen Ermittlungen verpflichtet, wenn sie trotz einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des behandelnden Arztes beim Versicherten einen Anspruch auf Krankengeld ablehnt.Weiterlesen … Krankengeld – Ermittlungspflicht der Krankenkassen