News

von Lieb Rechtsanwälte

Krankenkasse zahlt wöchentliche Fahrt zum Arzt

Ärzte können chronisch Kranken wieder häufiger Krankenfahrten verordnen. Der Gemeinsame Bundesausschuss hatte im Zuge des GKV-Modernisierungsgesetzes im Januar 2004 eine neue „Richtlinie über die Verordnung von Krankenfahrten“ beschlossen. Danach müssen Krankenkassen Fahrten zum Arzt nur noch bei einer „hohen Behandlungsfrequenz über einen längeren Zeitraum“ bezahlen.

von Lieb Rechtsanwälte

Berufsrecht: Heilpraktiker

Ein Heilpraktiker muss Gefahren für seinen Patienten im Auge behalten, wenn dieser medizinisch gebotene Hilfe nicht oder nicht rechtzeitig in Anspruch nimmt. Er darf nicht dazu beitragen, notwendige ärztliche Behandlungen zu verhindern oder auch nur zu verzögern.

von Lieb Rechtsanwälte

Verkauf der halben Zulassung?

Nach dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz ist der Verzicht des Vertragsarztes auf den halben Versorgungsauftrag möglich. Bislang kann allerdings nicht die aufgegebene Hälfte der Zulassung an einen anderen Kollegen abgegeben werden. Der Verkauf der halben Praxis mit hälftiger Zulassung in gesperrten Gebieten wird von den Zulassungsgremien derzeit mehrheitlich nicht genehmigt.