Am 12.02.2009 entschied das OLG Karlsruhe (Az. 4 U 160/07), dass ein Apotheker, der Bonustaler für den bloßen Erwerb von rezeptpflichtigen preisgebundenen Arzneimitteln gewährt, wettbewerbswidrig handelt.
Die verzögerte Patientenverlegung in eine Fachklinik kann einen groben Behandlungsfehler darstellen, wie das OLG Köln bereits am 30.10.2008 (5 U 576/07) entschieden hat.
Zwei in einer Berufsausübungsgemeinschaft zusammengeschlossene Allgemeinärzte hatten ihre Praxis als Hausarztzentrum mit Nennung des Ortsteils betitelt. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hielt dies für irreführend und daher berufswidrig.
In unseren Fachartikelbeiträgen 68er-Regelung beim Vertragsarzt, Zur Verlängerung der Zulassung über das 68. Lebensjahr, Eine unendliche Geschichte: Zur Rechtsgültigkeit der Altersgrenze von 68 Jahren und Achtung: Gesetzesänderung zur 68er-Regelung! haben wir die Problematik und Entwicklung zur 68er-Regelung ausführlich behandelt. In diesem Bereich ist, wie der Leser aus den genannten Beiträgen entnehmen kann, derzeit einiges in Fluss. Dies bestätigen auch Rückmeldungen, die wir von verschiedenen Ärzten erhalten haben.